Rückblick: Fest der intuitiven Musik in der Akademie

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste hat am Samstag, dem 5. April, zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. Beim Fest der intuitiven Musik konnten die Gäste von 16 bis 22 Uhr live miterleben, was es bedeutet, wenn Musikerinnen und Musiker ohne Absprache, aus dem Moment heraus gemeinsam musizieren.

Weiterlesen

„Wir bespielen das gesamte Gebäude mit intuitiver Musik“

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste lädt am Samstag, den 5. April von 16 bis 22 Uhr zu einem Fest der intuitiven Musik ein. Sechs Konzerte sind geplant mit 25 Musikerinnen und Musikern. Wir haben mit dem künstlerischen Leiter Markus Stockhausen über diese besondere Veranstaltung und die Musik gesprochen.

Weiterlesen

Kunstwissenschaftlerin Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck ist neue Sekretarin der Klasse der Künste

Die Mitglieder der Klasse der Künste haben eine neue Sekretarin gewählt. Mit Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck steht erstmals eine Frau an der Spitze dieses besonderen Zusammenschlusses aus Forschenden und Kunstschaffenden in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Weiterlesen

Thementag Digital Twins: Wie Digitale Zwillinge unsere Welt revolutionieren

Der Thementag Digital Twins der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste am Mittwoch, 12. März 2025 zeigt die enorme Bedeutung von Digitalen Zwillingen. Sie gelten als „game changer“, da sie erfolgreicher als bisher die effiziente Digitalisierung unserer Welt ermöglichen.

Weiterlesen